Um Anmeldung unter 24 33 41 13 wird gebeten! Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Zu Gast ist der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Warentest Hubertus Primus. Bitte melden Sie sich unter Tel. 24 33 41 13 an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Als Wahlkreisabgeordneter von Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich Klaus-Dieter Gröhler auf persönliche Gespräche mit Ihnen, Ihre Fragen, Anregungen und Kritik. Bitte melden Sie sich unter Tel. 24 33 41 13 an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Norbert Röttgen ist Kandidat für den Parteivorsitz der CDU Deutschlands und der profilierteste Außenpolitiker der Union. Was ist seine Vision für Deutschland 2030? Wohin will er die Partei und das Land nach der Merkel-Ära führen? Und wie will er den Platz Deutschlands in Europa und der Welt neu definieren? Diese und weitere Fragen diskutieren wir von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Live-Stream auf Instagram:
Zu Gast ist Dr. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Bitte melden Sie sich unter Tel. 24 33 41 13 an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Diesmal geht es an die Südwestspitze von England - nach Cornwall. Für viele gilt sie als eine der schönsten Regionen.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter info@andreas-statzkowski.de oder telefonisch unter 644 407 00. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz bei Betreten des Büros und beachten Sie junsere Hygienemaßnahmen.
Buchvortrag von Dr. Joachim Welz mit anschließender Diskussion
Anmeldung unbedingt erforderlich unter info@andreas-statzkowski.de oder telefonisch unter 644 407 00. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz bei Betreten des Büros und beachten Sie unsere Hygienemaßnamen.
In einem Jahr finden in Berlin Bundes-, Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen statt. Aus die-sem Anlass müssen wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten wählen. In der aktuellen Corona-Pandemie ist das ein kompliziertes Unterfangen, wir werden die Grundsätze innerparteilicher Demokratie und die Hygiene-Vorschriften miteinander harmonisieren müssen.
Am 24. und 25. Oktober treffen sich über 120 Delegierte aus allen sieben Ortsverbänden zu den Wahlen. Hierfür haben wir extra eine Sporthalle angemietet. Die entsprechenden Tagesordnungen habe ich beigefügt. Selbstverständlich sind beide Veranstaltungen, der Parteitag und die Wahlversammlung, parteiöffentlich.
Durch die Abstandregelungen sind jedoch die Platzangebote sehr begrenzt, wobei Delegierte und Ersatzdelegierte sowie Kandidatinnen und Kandidaten Priorität genießen.
Sollten Sie an einer oder beiden Veranstaltungen als Gast teilnehmen wollen, so empfehle ich dringend, sich vorab bei der Kreisgeschäftsstelle anzumelden, Tel. 341 35 34 oder info@city-cdu.de.
Bei spontaner Teilnahme kann Zugang nur nach Maßgabe der freien Plätze unter Berücksichtigung der Abstandsregelungen gewährt werden. Ich bitte herzlich um Verständnis. Beim Betreten der Veranstaltungsstätte und außerhalb des Sitzplatzes besteht Maskenpflicht. Die Hygieneregeln vor Ort sind zwingend zu beachten.
Sollten Sie Krank-heitssymptome zeigen oder Kontakt zu einem COVID-19-Infiziereten gehabt haben, bitte ich Sie, auf eine Teilnahme zu verzichten. Eine Bewirtung kann vor Ort nicht erfolgen.
Über die Ergebnisse beider Veranstaltungen werden alle Mitglieder unseres Kreisverbandes zeitnah unterrichtet.
In einem Jahr finden in Berlin Bundes-, Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen statt. Aus die-sem Anlass müssen wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten wählen. In der aktuellen Corona-Pandemie ist das ein kompliziertes Unterfangen, wir werden die Grundsätze innerparteilicher Demokratie und die Hygiene-Vorschriften miteinander harmonisieren müssen.
Am 24. und 25. Oktober treffen sich über 120 Delegierte aus allen sieben Ortsverbänden zu den Wahlen. Hierfür haben wir extra eine Sporthalle angemietet. Die entsprechenden Tagesordnungen habe ich beigefügt. Selbstverständlich sind beide Veranstaltungen, der Parteitag und die Wahlversammlung, parteiöffentlich.
Durch die Abstandregelungen sind jedoch die Platzangebote sehr begrenzt, wobei Delegierte und Ersatzdelegierte sowie Kandidatinnen und Kandidaten Priorität genießen. Sollten Sie an einer oder beiden Veranstaltungen als Gast teilnehmen wollen, so empfehle ich dringend, sich vorab bei der Kreisgeschäftsstelle anzumelden, Tel. 341 35 34 oder info@city-cdu.de.
Bei spontaner Teilnahme kann Zugang nur nach Maßgabe der freien Plätze unter Berücksichtigung der Abstandsregelungen gewährt werden. Ich bitte herzlich um Verständnis. Beim Betreten der Veranstaltungsstätte und außerhalb des Sitzplatzes besteht Maskenpflicht. Die Hygieneregeln vor Ort sind zwingend zu beachten.
Sollten Sie Krankheitssymptome zeigen oder Kontakt zu einem COVID-19-Infiziereten gehabt haben, bitte ich Sie, auf eine Teilnahme zu verzichten. Eine Bewirtung kann vor Ort nicht erfolgen.
Über die Ergebnisse beider Veranstaltungen werden alle Mitglieder unseres Kreisverbandes zeitnah unterrichtet.
Als Wahlkreisabgeordneter von Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich Klaus-Dieter Gröhler auf persönliche Gespräche mit Ihnen, Ihre Fragen, Anregungen und Kritik. Bitte melden Sie sich unter Tel. 24 33 41 13 an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Zu einer Bürgersprechstunde lädt Detlef Wagner, Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit in Charlottenburg-Wilmersdorf, am Mittwoch, 28. Oktober 2020 in das Interkulturelle Stadtteilzentrum Divan, Nehringstraße 8, in Charlottenburg ein.
Wagner wird in der Zeit von 15 bis 17 Uhr für Gespräche, Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung zu den Gesprächen im Sekretariat bei Frau Stiller unter Tel. (030) 9029-14301 oder (030) 9029-14302.
Klaus-Dieter Gröhler führt durch das Reichstagsgebäude, zeichnet die Geschichte des Wallot-Baus von 1894 bis heute nach und informiert Sie über die Arbeit des Parlaments.
Eine Anmeldung unter Telefon: 030 24 33 41 13 oder E-Mail: klaus-dieter.groehler.wk@bundestag.de ist zwingend erforderlich.
Als Wahlkreisabgeordneter von Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich Klaus-Dieter Gröhler auf persönliche Gespräche mit Ihnen, Ihre Fragen, Anregungen und Kritik. Bitte melden Sie sich zwischen 18 und 19 Uhr unter Tel. 227 77 805.
Um Anmeldung unter 24 33 41 13 wird gebeten! Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Zu Gast sind die beiden Regierenden Bürgermeister Berlins a.D., Walter Momper und Eberhard Diepgen. Bitte melden Sie sich unter Tel. 24 33 41 13 an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Leckerer Glühwein, heißer Tee, Bratwurst und gute Gespräche. Ich lade Sie ein zum winterlichen Bürgergespräch an meinem Informationsstand in Ihrer Nachbarschaft. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Angebot bei Regen entfällt.
Rüdesheimer Straße 3/ Rüdesheimer Platz (nordwestl. Platzseite) Rüdesheimer Straße 3 14197 Berlin Telefon: 24 33 41 13 E-Mail:klaus-dieter.groehler.wk@bundestag.de
Leckerer Glühwein, heißer Tee, Bratwurst und gute Gespräche. Ich lade Sie ein zum winterlichen Bürgergespräch an meinem Informationsstand in Ihrer Nachbarschaft. Hygiene- und Abstandsvorschriften werden während der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Angebot bei Regen entfällt.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.